Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Marko Mihovilovic

(Foto: TU Wien)

Nach Abschluss des Diplomstudiums der Technischen Chemie (1993) und des Doktoratsstudiums der Technischen Wissenschaften an der TU Wien (1996) absolvierte Prof. Marko Mihovilovic PostDoc Aufenthalte in Kanada (University of New Brunswick) und Florida (University of Florida). 2003 hat er sich für das Fach Bioorganische Chemie zurück an der TU Wien habilitiert; 2004 wurde er zum Associate Professor ernannt und 2014 nahm er den Ruf für die Professur für Bioorganische Synthesechemie an der TU Wien an.

Von 2013-2019 war Prof. Mihovilovic Vorstand des Instituts für Angewandte Synthesechemie an der Fakultät für Technische Chemie; seit 2020 ist er Dekan für Technische Chemie der TU Wien.

In der Forschung liegen die Interessen von Prof. Mihovilovic an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie, in der bioorganische Synthesechemie, der Nutzung biogener Ressourcen gemäß den Prinzipien der Grünen Chemie insbesondere unter Einsatz von biologischen Katalysatoren, sowie in der Wirkstoffentwicklung und der Medizinalchemie. Marko Mihovilovic v/o Columbus ist Urphilister bei Rt-D im CV, Bandphilister bei SOP im MKV, sowie Vorsitzender des Wiener Universitätszirkels.

Homepage (Universität): https://info.ias.tuwien.ac.at/bsc & https://www.tuwien.at/tch



Univ.Prof. Dr. Wolfgang Weninger

Wolfgang J Weninger v/o Stoppl (BbW) promovierte 1995 zum Dr. med. univ. an der Universität Wien. 2000 wurde er von Tim Mohun an das NIMR (Sir Francis Crick Institut) nach London eingeladen. Zurück in Wien habilitierte er 2002 für Anatomie und schlosss 2003 die Facharztausbildung ab. 2016 wurde er mit der Leitung der Abteilung für Anatomie der MedUni Wien betraut und 2018 erfolgte der Ruf auf die Professur. 2015 wurde ihm vom IMC-Krems und 2022 von der FH Campus Wien der Titel HonProf (FH) verliehen. Im Jänner 2023 übernahm er die Leitung des Zentrums für Anatomie und Zellbiologie der MedUni Wien. Er war Sprecher des Medical Imaging Clusters und ist seit 2018 wissenschaftlicher Direktor von Austrian BioImaging. Stoppl ist Urphilister der KHV Babenberg Wien. In seiner Aktivenzeit engagierte sich als Budenvogt, 2x als Fuchsmajor und 2x als Senior. 2018 übernahm er gemeinsam mit Cbr Columbus die Koordination des Wiener Universitätszirkels.

Homepage: https://wolfgangweninger.at



Mag. Andreas Pacher, PhD

Andreas (Nishikawa-)Pacher v/o Basmati (Nc) ist DOC-Fellow der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien sowie auf der Diplomatischen Akademie Wien, und er betreibt meta-wissenschaftliche bzw. szientometrische Analysen auf der TU Wien Bibliothek. Seit 2018 betreibt er das Observatory of International Research (OOIR), das die aktuellen Forschungstrends in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen anzeigt. Im Frühjahr 2022 leitete er ein Seminar über wissenschaftliche Karrieren auf der ÖCV-Bildungsakademie, seit dem Sommer desselben Jahres ist er Teil des Vorstands des Wiener Universitätszirkels.