Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

Papers
(The TQCC of Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie is 1. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-03-01 to 2025-03-01.)
ArticleCitations
Autoren und Autorinnen5
„Aacho“ – ein niederschwelliges gruppentherapeutisches Angebot für geflüchtete Mütter mit Kleinkindern: Ergebnisse einer evaluativen Pilotstudie4
Inhalt4
Zu den evolutionären, bio-psychologischen Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung4
Stationäre psychodynamische Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit komplexer ADHS: Ergebnisse einer naturalistischen klinischen Studie4
Pilotevaluation eines neuen Programms zur Förderung von Emotionsregulation und Stressresilienz bei Kindern. START-Kids: Stress-Arousal-Regulation-Treatment for Kids3
Erfahrungen von Kindern mit Geschlechtsdysphorie/ Geschlechtsinkongruenz und ihren Eltern mit dem Gesundheitswesen in Deutschland3
Elterliche Belastungen, Unterstützungsbedarf und Ressourcen nach fast zwei Jahren COVID-19-Pandemie: Ergebnisse einer repräsentativen Studie in Deutschland2
Tagungskalender2
2
Aus Klinik und Praxis / From Clinic and Practice. Die Erweiterung der psychotherapeutischen Perspektive durch bifokale Young Child Observation. Methodisches und Kasuistisches zur Konzeption der Vienna2
Autorinnen und Autoren2
Tagungskalender2
Förderpreis 20242
Effektivität eines multimodalen psychotherapeutischen Behandlungsprogramms für Kindergarten- und Vorschulkinder mit Traumafolgestörungen2
Buchbesprechungen2
Autorinnen und Autoren2
Editorial2
Tagungskalender1
Zu Bindungsrepräsentationen und Burnout bei sozialpädagogischen Fachpersonen1
Aus Klinik und Praxis / From Clinic and Practice. Aktuelle Ansätze und Methoden Systemischer Therapie und Beratung: KIKOS® verbindet Techniken und Systeme / Current Approaches and Methods of Systemic 1
Autoren und Autorinnen1
Editorial1
1
Zur Diskussion / Up for Discussion. Gefährdet die Cannabislegalisierung Kinder und Jugendliche? / Does Cannabis Legalization Endanger Children and Adolescents?1
1
Tagungskalender1
Buchbesprechungen1
Editorial1
Diskriminierungserfahrungen von Kindern und Jugendlichen erfragen – Ergebnisse einer Instrumentenrecherche und kognitiver Interviews mit Schüler/innen in V1
Stationäres Konzept zur Behandlung von Essstörungen – Wie kann eine systemisch-familientherapeutische Haltung umgesetzt werden?1
1
Buchbesprechungen / Book Reviews1
Originalarbeiten / Original Articles. Die protektive Rolle von Selbstregulation für die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Jugendlichen mit einer chronisch körperlichen Erkrankung / The Protective1
Editorial1
Buchbesprechungen1
Jahresinhaltsverzeichnis1
Tagungskalender1
Inhalt1
Gutachterinnen und Gutachter1
Stressbezogene Determinanten für den Schweregrad einer Depression bei jungen Mädchen1
Tagungskalender / Congress Dates1
Autorinnen und Autoren / Authors1
Zum Stand der Aus- undWeiterbildung in Säuglings-/Kleinkind-Eltern-Psychotherapie in Deutschland1
Editorial1
Inhalt1
Kinderorientierte Familientherapie als Baustein der tagesklinischen Behandlung im Kindesalter1
Übersichtsarbeiten / Review Articles. Neue Medien und Sucht im Kindes- und Jugendalter / New Media and Addiction in Youth1
Editorial1
Originalarbeiten / Original Articles. Prävention akuter Alkoholintoxikationen bei Kindern und Jugendlichen: Trinkumstände und Empfehlungen aus Sicht betroffener Eltern und Jugendlicher / Prevention of1
Originalarbeiten / Original Articles. Diagnostik und Behandlung bindungsbezogener Aspekte bei Jugendlichen mit Persönlichkeitsstörungen / Assessment and Treatment of Attachment-Related Aspects in Adol1
Entwicklungsstörung oder Autismus-Spektrum-Störung? Frühe Intervention in einer pychotherapeutischen Eltern- Kleinkind-Gruppe1
Aus dem Inhalt des nächsten Heftes1
Traumatische Erfahrungen und Posttraumatische Belastungsstörungen von Jugendlichen in Internaten1
Tagungskalender1
Zur Diskussion / Up for Discussion. Schützt Cannabis-Strafverfolgung die Gesundheit junger Menschen? Zur Umsetzung des Cannabisgesetzes / Does Cannabis Prosecution Protect Young People's Health? On th1
Tagungskalender / Congress Dates. Aus dem Inhalt des nächsten Heftes / Preview of the next Issue1
Evaluation der Psychoanalytischen Kurzzeittherapie (PaKT) für junge Kinder mit depressiven Störungen: Ergebnisse der Pilotstudie1
Eltern-Kind-Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Modelle und klinische Umsetzung am Beispiel einer bausteinorientierten Eltern-Kind-Station1
Implikationen für die Diagnostik und Behandlung der narzisstischen Persönlichkeitspathologie bei Jugendlichen in Folge der COVID-19-Pandemie1
Inhalt1
25 Jahre Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen – ein persönlich-fachlicher Rückblick1
Elterliche Mentalisierung und frühe Eltern-Kind-Interaktion bei Müttern mit affektiven Störungen oder Borderline- Persönlichkeitsstörung: Ein systematisches Review1
„KörperErleben“ – Ich – Du –Wir und Anorexia nervosa im Jugendalter1
1
Ernährungstherapie bei veganer Ernährung und Anorexia nervosa aus diaetologischer Sicht1
Einfluss der COVID-19-Pandemie auf das affektive Wohlbefinden von Kindergartenkindern1
Überprüfung des Mehrdimensionalen Angstinventars für Kinder und Jugendliche (MAI-KJ) an klinischen Stichproben1
Autorinnen und Autoren / Authors1
Inhalt1
Inhalt1
Übersichtsarbeiten / Review Articles. Entwicklungs-, Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend – Änderungen und Umsetzung in der ICD-11 sowie ein Vergleich zur DC:0-5 1
Therapieabbrüche Jugendlicher in psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Psychotherapie aus Therapeutensicht: Eine qualitative Interviewstudie in Deutschland und der Schweiz1
Übersichtsarbeiten / Review Articles. Achtsamkeit im Zusammenhang mit Suchtstörungen des Kindes- und Jugendalters: Überblick über den aktuellen Stand der Forschung / Mindfulness in the Context of Addi1
Eltern als Ko-Therapeuten im home treatment bei adoleszenter Anorexia nervosa –Wirkfaktoren und Mechanismen1
Übergewicht von Kindern und Jugendlichen und sein Zusammenhang mit internalisierenden und externalisierenden psychischen Auffälligkeiten1
„Tut sich da denn was? Und wenn ja, was?“ Videodiagnostische Beurteilung elterlicher Interaktionsqualitäten in einer vorschulpsychiatrischen Stichprobe1
Schulbasierte Prävention der missbräuchlichen Verbreitung freizügiger Fotos im Internet: Konzeption und Evaluation des SPuR-Programms1
Buchbesprechungen1
Inhalt1
Buchbesprechungen1
Kulturelle Perspektiven auf Beratung und Therapie1
Emotionale Misshandlung von Kindern und Jugendlichen – Definitionen, Häufigkeiten, Risikofaktoren und psychische Folgen1
Editorial1
Wirksamkeit des computergestützten grapho-phonologischen Trainingsprogramms Lautarium bei Kindern mit Lese-Rechtschreib-Störung1
Hört KJP Versorgung auf, wenn Viren kommen? Hometreatment in Zeiten von Covid-191
0.3760678768158