Grundwasser

Papers
(The TQCC of Grundwasser is 1. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-11-01 to 2025-11-01.)
ArticleCitations
Bestimmungsfaktoren für landwirtschaftliche Bewässerungsbedarfe und regionale Governance-Ansätze zur Konfliktreduktion in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt26
Am Limit? – Einschätzungen zur Grundwasserbewirtschaftung im Großraum Grünstadt (Rheinland-Pfalz)16
Evaluierung allgemeiner Modellvorstellungen zur großräumigen Fließsystematik im Oberjura-Aquifer (Molassebecken)16
Nachrichten16
Die unerlässliche Integration von Grundwasser in die Stadtentwicklung14
Beurteilung des Bodenverflüssigungspotenzials bei Erdbeben mithilfe von SPT-Schlagzahlen und zweidimensionalen Finite-Element-Analysen6
Numerical simulation of spatial temperature and salinity distribution in the Waiwera geothermal reservoir, New Zealand6
Großflächige Tracerversuche zum Einfluss von Sohlbaggerungen auf Entwicklung des Grundwassereintrags5
Eisenrückhalt in der Lausitz: Eine räumlich differenzierte Analyse der Spree5
Zur Identifizierung von vertikalem Grundwasseraustausch mittels formationsspezifischer Schwefel- und Strontium-Isotope (Süddeutsches Schichtstufenland)5
Nachrichtenteil für Grundwasser-Heft 1/20245
Die Erfurt-Formation: Ein Beispiel zur Aquifergenese eines Kluftgrundwasserleiters4
Hydrogeologische Aspekte bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle4
Evaluation of transmissivity in a fractured aquifer—the Nyanzari wellfield, Burundi3
Verockerung wasserbaulicher Filteranlagen: Stand der Wissenschaft und notwendige Untersuchungen3
Landwirtschaftlicher Gunststandort Mecklenburg-Vorpommern – Eine Herausforderung für die Trinkwasserversorgung3
Nachrichtenteil für Grundwasser-Heft 2/20233
Es geht um Relevanz.2
Current and future state of groundwater salinization of the northern Elbe-Weser region2
Anmerkungen zum Beitrag „Rekonstruktion des Druckpotenzials für den unteren Grundwasserleiter im Münsterländer Kreidebecken im Falle eines ungehinderten Grubenwasseranstiegs im Grundgebirge“ von Maj-B2
Tiefenorientierte Pumpversuche zur Bestimmung der hydraulischen Anisotropie in einem geschichteten Grundwasserleiter1
Grundwasserdaten: Zugänglichkeit, Anforderungen und Potenziale für Forschung, Praxis und Gesellschaft1
Interaktives Grundwasserströmungsmodell zur Unterstützung von Wasserrechtsanträgen in landwirtschaftlich geprägten Regionen1
Verbreitung von Carbonatgesteinen und Karstwasserressourcen im Alpenraum1
Eine Übersicht über die Auswirkungen des Klimawandels auf das Grundwasser in Deutschland und der Schweiz1
Hydro(geo)chemische und ökologische Bestandsaufnahme von Quellregionen als isolierte Grundwasser-Ökosysteme1
Wirkungsbetrachtung einer grundwasserangepassten Entwässerungsinfrastruktur in einem landwirtschaftlich geprägten Tieflandeinzugsgebiet in Nordwestdeutschland1
Eine Echtzeit-Online-Methode zur Beurteilung der künstlichen Grundwasseranreicherung und Grundwasserentnahme1
A new method to determine δ37Cl values of chloride in aquatic systems1
Hydrogeologische Notizen1
Nachrichtenteil für Gundwasser-Heft 1/20251
Steigende Grundwasserspiegel als Herausforderung für zukünftiges Grundwassermanagement in alpinen Tälern1
Groundwater nitrate problem and countermeasures in strongly affected EU countries—a comparison between Germany, Denmark and Ireland1
0.11672377586365