Zeitschrift fuer Kinder-Und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Papers
(The TQCC of Zeitschrift fuer Kinder-Und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie is 2. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-05-01 to 2025-05-01.)
ArticleCitations
Ebenen der genetischen Analyse komplexer Phänotypen am Beispiel der Anorexia nervosa und der Varianz des Körpergewichts19
Die Empfehlungen der Regierungskommission zu den Psych-Fächern: Ein Kommentar18
Webcam-Based Online Coaching with Children and Adolescents with Obsessive-Compulsive Disorders – A Single-Case Study14
Das Darmmikrobiom und seine klinischen Implikationen im Kontext der Anorexia nervosa13
Die Entwicklung und Anwendung konfliktspezifischer Geschichtenergänzungsaufgaben als Teil der OPD-Diagnostik im Kindesalter12
Einsamkeit bei Jugendlichen vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie: Ein Risikofaktor12
Herbal High: Substance-Induced Psychosis after Consumption of Seeds of the Hawaiian Baby Woodrose12
Von den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen in ICD-10 zur Autismus-Spektrum-Störung in ICD-1110
Psychische Gesundheit und Krankheit bei Kindern und Jugendlichen: Herausforderungen für die beiden neuen Deutschen Forschungszentren DZKJ und DZPG9
Trends in der Zufriedenheit von Jugendlichen mit ihrer stationären psychiatrischen Behandlung: Eine Verlaufsanalyse über 7 Jahre9
Fragebogen zur Behandlungszufriedenheit in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie (FBZ-KJP)9
Verpasste Chancen: Die neuen diagnostischen Leitlinien zur Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung der ICD-118
Störungen mit oppositionellem und trotzigem Verhalten und dissoziale Verhaltensstörungen8
Analyse der Versorgungssituation für Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie aus Sicht klinischer Expertinnen und Experten8
Wunsch und Erleben von Partizipation für Kinder und Jugendliche in der stationären Psychiatrie7
Rezension7
Rezension von Depression im Kindes- und Jugendalter – Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen7
Sturm und Drang im Würgegriff der Medien – Die Leiden der jungen Generation am eigenen Geschlecht6
Rezension6
Wissen gemeinsam erarbeiten: Partizipative Methoden in der psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung mit Kindern und Jugendlichen6
Elternfaktoren bei Internet- und Computerspielsucht im Jugendalter: Eine Übersicht6
Schulische Inklusion6
Kongressbericht zum XXXVIII. DGKJP-Kongress6
Nachwuchsprobleme für akademische Leitungspositionen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie6
Psychopathology and Parental Stress in 3–6-Year-Old Children with Incontinence6
Practitioner Review: Signposts for Enhancing Cognitive-Behavioral Therapy for School Refusal in Adolescence5
Die Ehrungen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V. (DGKJP) und ihrer Vorgängerorganisationen5
Die Prävalenz psychischer Störungen von Care Leavern5
Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen nach § 1631b I und II BGB aus der Sicht der Jugendlichen5
Funktionelle (nicht-organische) Obstipation und Stuhlinkontinenz im Kindes- und Jugendalter: Klinische Leitlinie zur Diagnostik und Therapie4
Ist Risikoverhalten ein Krankheitszeichen?4
Der erschütternde Seismograf – Zur Rolle der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Transgender-Kontroverse4
Internationale Konsenserklärung zu Screening, Diagnostik und Behandlung von Jugendlichen und Heranwachsenden mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung 4
Genetische Diagnostik im klinischen Alltag der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Indikationen, Rahmenbedingungen, Hürden und Lösungsvorschläge4
Rezension4
Entwicklung eines Fragebogens zur Selbst- und Fremdeinschätzung von OPD-KJ-Konflikten durch Patient_innen und ihre Therapeut_innen4
Offener Brief an die Fachkräfte aus Psychiatrie und Jugendhilfe4
Prävalenz von Callous-Unemotional-Traits in einer deutschen Stichprobe von Jugendlichen3
Kinderrechte ins Grundgesetz!!3
Das pharmakologische Management kinder- und jugendpsychiatrischer Notfälle3
Nutzung elektronischer Zigaretten (E-Zigaretten) und E-Shishas durch Kinder und Jugendliche3
Beyond NICE: Aktualisierte systematische Übersicht zur Evidenzlage der Pubertätsblockade und Hormongabe bei Minderjährigen mit Geschlechtsdysphorie3
Rezension3
Mitteilungen3
Aussagen des Koalitionsvertrags, verglichen mit den Wahlprüfsteinen der DGKJP2
Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 20212
Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache nach ICD-112
Krise der Psychischen Gesundheit in Europa – Agendasetting für belastete Kinder und Jugendliche2
Zum Stand der Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)2
Effectiveness of Usual-Care Cognitive Behavioral Therapy for Adolescents with School Absenteeism2
Gesundheitliche Risiken einer Cannabislegalisierung für Kinder und Jugendliche2
Rede von Elke Büdenbender beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie am 18. Mai 2022 in Magdeburg2
Nach der Cannabislegalisierung: Was steht an aus Sicht der Kinder- und Jugendpsychiatrie?2
Genetik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie2
School Entry Plays an Insignificant Role in Attention Performance, Impulse Control, and Motor Activity of Same-Aged Children from Preschool and Elementary Schoo2
Sport- und Bewegungstherapie in der Behandlung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen2
Rezension2
Emotionale virtuelle Charaktere für die Lehre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie2
Schulvermeidung: Eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung wartet auf Antworten2
Zum Stand der Ärztlichen Weiterbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie2
0.50404500961304