Zeitschrift fuer Geburtshilfe und Neonatologie

Papers
(The TQCC of Zeitschrift fuer Geburtshilfe und Neonatologie is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-05-01 to 2025-05-01.)
ArticleCitations
Maternale Adipositas prädisponiert für neonatale hypoxisch-ischämische Enzephalopathie13
Invasive Mole After Incomplete Miscarriage10
„Eat, Sleep, Console“ beim neonatalen Opioidentzugssyndrom7
Schützt NO-Donator vor fetaler Wachstumsrestriktion?7
Full trisomy 14 in one of bichorionic biamniotic twins7
Investigation of Serum Phoenixin-14 Concentration in Pregnant Women Diagnosed with Hyperemesis Gravidarum6
Correction: Hymenal Tag in a Newborn6
Do First-Trimester Subchorionic Hematomas Affect Pregnancy Outcomes?5
Management of Enteral Feeding and Application of Probiotics in Very Low Birth Weight Infants – A National Survey in German NICUs5
Amnioskopie? Eine verlassene Methode zur Überwachung des Feten in der Spätschwangerschaft5
PDA: Verhindert frühes Ibuprofen schwere Komplikationen?4
Gestationsdiabetes: Ist die Therapie vor 20 Schwangerschaftswochen sinnvoll?4
Effects of Face-to-Face Education Followed by Mobile Messaging to Primiparas on Maternal-Neonatal Care, Breastfeeding, and Motherhood Experience: A Randomized C4
Aufruf zur Teilnahme an einer Internettherapie-Studie für traumatisierte Ärzt*innen4
Ein Irrweg der Evolution?4
Die Vermessung der Neugeborenen3
Effect of Therapeutic Hypothermia Treatment on Acute Phase Reactants3
Extraperitoneal Cesarean Section after two Medial Laparotomies, Anus Prater, and Surgical Treatment of the Rectovaginal Fistula in a Patient with Crohn’s Diseas3
Intubation von Früh- und Neugeborenen: Video- versus direkte Laryngoskopie3
Corpus-callosum-Agenesie: Fetaler MRT-Score zur neurologischen Prognoseabschätzung3
Breastfeeding Rates During the COVID-19 Pandemic in Germany: Data from the CRONOS Registry3
Early Prediction of Gestational Diabetes Mellitus Using Placental Strain Elastography and Subcutaneous Adipose Tissue Thickness3
Use of Shock Index, Modified Shock Index, and Age-Adjusted Shock Index for Detection of Postpartum Hemorrhage3
Gestationsdiabetes: Welche Diagnoseschwelle ist die beste?3
Geburtshilfliche Periduralanästhesie: Gibt es Nachteile für die Kinder?3
Biomarker und MRT-Befunde nach Asphyxie und Hypothermie3
The Implication of Aquaporin-9 in the Pathogenesis of Preterm Premature Rupture of Membranes3
Outcome nach intrauteriner Therapie fetaler Tachyarrhythmien2
Zwei tragische Geburtshelferschicksale: Eine Gedenkmedaille aus Kiel zeigt Ignaz Philipp Semmelweis und Gustav Adolf Michaelis2
Das Neugeborene als Organspender – ein ethischer Diskurs2
2
Effectiveness of Moxibustion for Breech Presentation: A Prospective Study2
2
Nipocalimab beim Morbus haemolyticus neonatorum2
The Relationship between a High Carbohydrate Diet and Oral Glucose Tolerance Test in Pregnancy2
Stellungnahme der GNPI und DGPM: Die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen – ein Blick auf die Vorschläge zu Krankenhausreform 04/20232
The Effect of Episiotomy Applied in Vaginal Delivery on Breastfeeding Self-Efficacy and Mother-Infant Attachment in the Postpartum Period2
Ungekünstelt und persönlich: ein medizinisches Forscherleben in zwei Staaten2
„Wer kümmert sich um uns?“ Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung zur psychosozialen Gesundheit von Geburtshelfer*innen und Hebammen nach traumatischen Gebur2
KI-gestützte Entscheidungsfindung in der Geburtshilfe – eine Machbarkeitsstudie über die medizinische Genauigkeit und Zuverlässigkeit von ChatGPT2
Neonatale Folgen nach SARS-CoV-2 in der Schwangerschaft2
Rechtskonformität der ärztlichen Aufklärung bei relativ indizierter sekundärer Sectio an geburtshilflichen Kliniken in Deutschland – Teil II: Neues 2
Beinahe-Darmperforation durch rektale Temperatursonde2
As time goes by ...2
Ultraschallgestützte Lagekontrolle des Endotrachealtubus bei Neugeborenen2
Do Delivery Mode and Anesthesia Management Alter Redox Setting in Neonates?2
Exokrine Pankreasinsuffizienz bei Frühgeborenen: Verdauungsenzyme können helfen2
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen und SARS-CoV-2/COVID-19: Auswertung des nationalen CRONOS-Registers1
Investigation of Serum Cardiotrophin-1 Concentrations in Pregnant Women with Gestational Diabetes Mellitus1
Erhöht ein Gestationsdiabetes das Langzeit-Sterberisiko?1
Telemedizinische Unterstützung der feto-neonatalen Versorgung in einer Region – Teil II: Strukturelle Voraussetzungen und Anwendungsbereiche in der Neonatologie1
Pränatalchirurgie: Minimal invasiver versus offener Spina-bifida-Verschluss1
1
Umbilical Catheter Extravasation Mimicking Necrotizing Enterocolitis in a Preterm Neonate: A Diagnostic Challenge1
1
Intrauterine Invagination als Ursache einer Dünndarmatresie1
Frühgeborene: Bessere kognitive Entwicklung durch Omega-3-Fettsäure1
Serumbiomarker der Frühgeborenenretinopathie1
Fit für Zwei – Eine Studie zu sitzendem Verhalten und körperlicher Aktivität in der Schwangerschaft1
Hyperimmunglobulin verhindert kongenitale CMV-Infektion nicht1
1
Charakteristika und Outcomedaten von Neugeborenen mit pränatal nicht diagnostizierter angeborener Zwerchfellhernie1
Frühgeborene: Analgesie während der wenig invasiven Surfactantgabe1
Forceps mit integriertem Dynamometer von Samuel Kristeller (1820–1900)1
DGPM auf dem Weg – Rück- und Ausblicke1
Verlauf eines frühgeborenen Geminus nach totalem Muttermundsverschluss bei Spontanabort des ersten Geminus in der 19+1 Schwangerschaftswoche – Fallbericht und 1
Erfahrungen von Vätern zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett während der Covid-19 Pandemie1
Senkt niedrig dosierte Acetylsalicylsäure das Frühgeburtsrisiko?1
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie: Reifealter beeinflusst Schädigungsbild1
Was trägt unsere Fachgesellschaft?1
Low Back Pain during Pregnancy and Delivery Outcomes1
Evaluation of Fetal Breathing-Related Nasal Fluid Flow Doppler in the Third Trimester in Pregnant Women with Fetal Growth Restriction: Preliminary Observations1
Der Bindungsstil der Mutter und ihr perinatales Wohlbefinden beeinflussen die frühkindliche Entwicklung1
Does Accidental Hypothermia Increase Morbidity and Mortality in Mature Neonates?1
Qualitätsgesicherte Übersetzung des Wijma Delivery Expectancy Questionnaire (W-DEQ_A) ins Deutsche1
Auswirkungen eines hohen Geburtsgewichts auf die Entwicklung von Kindern im Vorschulalter1
Späte Frühgeborene: Koffein beugt intermittierenden Hypoxämien vor1
Successful Treatment of Aortic Coarctation in an Extremely Low Birth Weight Infant with Balloon Angioplasty1
Referenzkurven für Procalcitoninspiegel bei VLBW-Frühgeborenen1
Die ersten deutschen Hebammenlehrbücher in Ost und West nach 19451
Wiedererwärmungsgeschwindigkeit bei hypothermen Neugeborenen1
Geburtsmedizinische Versorgung bei Gestationsdiabetes von geflüchteten und immigrierten Frauen im Vergleich zu nicht-immigrierten Frauen in Berlin: Eine Analyse1
Doctor ex machina: Zur potenziellen Rolle der Telemedizin in der Perinatologie1
Messinstrumente zur peripartalen Diagnostik von Depression, Angst und Stress (Teil 1 einer Serie zur psychologischen Diagnostik im Peripartalzeitraum)1
Intrapericardial Teratoma and Associated 3q29 Deletion in a Fetus: Case Report1
Confirmatory Factor Analysis of the Mackey Childbirth Satisfaction Rating Scale in Brazil1
Cor Triatriatum Sinister Associated with Total Anomalous Pulmonary Venous Connection0
Hyperemesis gravidarum – eine interprofessionelle und interdisziplinäre Herausforderung0
NIRS bei HIE: Bessere Vorhersagekraft durch KI?0
Ethical Aspects of Prenatal DNA Testing0
Expected Versus Unexpected Delivery for Placenta Accreta Spectrum (PAS) Disorders with Same Team in Single Tertiary Center0
Sicherheit, Immunogenität und Wirksamkeit der RSV-Impfung in der Schwangerschaft0
Effects of Exercise Intervention Based on Self-efficacy Theory on Pregnant Women with Gestational Diabetes Mellitus0
Comparison of the Effect of Preoperative Anxiety on the Oxidative Stress Biomarkers in Umbilical Cord Blood After Vaginal and Cesarean Delivery0
FETO: Krankheitsschwere und Überleben0
Dank an die Gutachter*innen0
Säugling und Zeitgeist – ein Blick in historische Wiegekarten0
Massive fetomaternal hemorrhage: A case report0
Einladung zur Mitgliederversammlung0
Hyperreactio luteinalis mit Zufallsbefund eines serösen Borderline-Tumor des Ovars FIGO IIIB im 3. Trimenon – Diagnostik, Therapie, Literaturrecherche0
0
An Update on COVID-19-Associated Placental Pathologies0
... denn wir dürfen sie nicht vergessen! Organspende in der Neonatologie0
Comparison between extraperitoneal and transperitoneal cesarean section: Retrospective case-control study0
Impact of Preoperative Cervical Length on Pregnancy Outcome in Twin-Twin Transfusion Syndrome0
Zum Beitrag: Qualität der Versorgung sehr kleiner Frühgeborener in Deutschland – Auswertung öffentlich verfügbarer Daten der Perinatalzentren von 2014 bis 20180
RSV-assoziierte Bronchiolitis: Nirsevimab schützt Säuglinge vor Klinikbehandlung0
Bilateral Diaphragmatic Agenesis in Cornelia de Lange Syndrome0
Entwicklungsdefizite bei unzureichender Gewichtszunahme in der Schwangerschaft0
Long-Term Outcome of Neonates and Infants whose Mothers Tested Positive for SARS-CoV-2 during Pregnancy – a Pilot of the Post-CRONOS Project0
Tranexamsäure reduziert Blutverlust nach Sectio0
The rare reason for massive lactic aciduria and mitochondrial disorders: combined oxidative phosphorylation deficiency type 23 (COXPD23)0
Toxicity of Propylene Glycol Extract of Propolis on Central Nervous System and Liver in Pregnant and Neonatal Rats0
Insulin plus Metformin bei Diabetes in der Schwangerschaft0
Interstitial Laser Ablation of Feeding Vessels to a Large Placental Chorioangioma0
Stellte der Einsatz von Cytotec in der Geburtshilfe an sich einen Behandlungsfehler dar?0
0
A Bibliometric Analysis of Neonatal Pain Management Research From 2010 to 20220
Prozess zur Implementierung Evidenzbasierter Parenteraler Ernährung in Deutschen Perinatalzentren – Ergebnisse eines Multidisziplinären Netzwerks0
Hämatopoese und Morbidität intrauterin wachstumsretardierter Frühgeborener0
Perinatal – Digital – Wandel als Herausforderung0
Milde Schwangerschaftshypertonie: schwere chronische Hypertonie vorprogrammiert0
Acute Abdomen in an Extremely Low-Birth-Weight Preterm Neonate: A Case of Appendicitis0
Über die Herausforderungen unserer Zeit0
Tranexamsäure zur Blutungsprophylaxe nach Sectio?0
0
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebes Netzwerk „Forschen in der DGPM“,0
Whole-exome sequencing identifies novel mutation in intrahepatic cholestasis of pregnancy: A case report and literature review0
Trial of Labor and Vaginal Birth after Three Previous Cesarean Sections: Report of Two Special Cases0
Vorhersage von Totgeburten infolge einer Plazentainsuffizienz0
Kongenitale Zytomegalievirus-Infektion mit Hyperimmunglobulin verhindern?0
Enterovirus Infection in Preterm Quadruplets with Clinical Presentation of Neonatal Late-Onset Sepsis: a Case Report0
Erhöht Antidiabetikabehandlung des Vaters das Fehlbildungsrisiko des Kindes?0
Meldung in eigener Sache – Ausstehende Mitgliedsbeiträge0
Analyzing the Factors Affecting Neonatal Mortality Control in Iran by Providing a Model0
Enhancing the Follow-up Assessment of Very Preterm Children with Regard to 5-Year IQ Considering Socioeconomic Status0
Routine Screening for Peripartum Depression in the Gynecologic and Pediatric Setting – Evaluation of an Adapted EPDS Version0
Bernard-Soulier Syndrome from the Perspective of the Obstetrician: A Case Report with a Review of the Literature0
Schwangerschaft bei Adipositas: Ist eine geringe Gewichtszunahme schädlich?0
Correction: Abstracts zum 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für perinatale Medizin0
Step-By-Step Segmental Analysis of the Fetal Heart with an Uncommon Situs Anomaly0
Frühgeborene: Postnataler Hämoglobinspiegel korreliert mit General Movements0
Prenatal Detection and Postnatal Outcome of Persistent Left Superior Vena Cava and Agenesis of Ductus Venosus Associated with Postnatal Bovine Aortic Arch0
Geburtseinleitung mittels Foley-Katheter: vaginales Misoprostol im Vorteil0
Pneumonie durch Mycoplasma hominis bei einem Reifgeborenen – Ein Fallbericht mit Literaturübersicht0
Hyperbilirubinämie: Häusliche versus stationäre Fototherapie0
„So unter Druck gesetzt zu werden, das hab‘ ich nicht gedacht.“ Fördernde und hemmende Einflüsse auf Zugangswege zu den Frühen Hilfen aus Sicht der Eltern0
Correction: Serum Vasostatin-1 Level is Increased in Women with Preeclampsia0
Veranstaltungskalender0
Nachruf auf Professor Hans Versmold0
Schwangerschaft nach peripartaler Kardiomyopathie0
Frühgeborene: Kleiner Kopfumfang sagt entwicklungsneurologische Defizite voraus0
Isolierte Gaumenspalte: Wann ist der optimale Operationszeitpunkt?0
Über den Wandel bei der ZGN und aktuelle Umbrüche in der täglichen Arbeit0
Drugs in Pregnancy and Lactation – Medications used in Swiss Obstetrics0
Zukunftsfragen der Perinatalmedizin0
Serumbiomarker der hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie0
Implementation of enhanced recovery in women undergoing cesarean delivery improves breastfeeding and maternal perioperative outcomes0
Hörverlust bei Kindern: perinatale Einflussfaktoren0
Fetal Epicardial Fat Thickness in Obese Pregnant Women: Its Effect on Fetal Cardiac Function and Neonatal Outcomes0
Early Initiation and Long-Term Use of Vaginal Progesterone may Cause Gestational Diabetes Mellitus0
Vorgeburtliche Steroide bei diabetischen Schwangeren0
Kommentar: Beratung nach pränatalen Diagnosen: Sorgen wir für Informationen aus erster Hand!0
Systematische Übersichtsarbeit über die individuellen biopsychosozialen Aspekte von Interventionen während einer physiologischen Geburt bei Erstgebärenden0
Clinical Value of Serum BMP-4, BMP-2, GDF-15, MMP-9, GP39 Levels in Pregnant Women with Obesity and the Related Comorbidities Diabetes Mellitus and Gestational 0
Can Transvaginal Cervical Elastography predict the success of induction of labor with oxytocin?0
Extrem unreife Frühgeborene: Verbessern Diuretika die pulmonale Situation?0
COVID-19, Pregnancy, and Diabetes Mellitus0
Organspende in der Neonatologie – ethisch eine Gratwanderung0
Typ-2-Diabetes: Antidiabetische Zweitlinientherapie in der Frühschwangerschaft0
Bereit für die Betreuung von Schwangeren mit Beckenendlage? – Ergebnisse aus einer Onlinebefragung für Hebammen und werdende Hebammen in Deutschland, Österreich0
COVID-19: Pandemie hat gravierende Folgen für Mutter und Kind0
Kongenitale Zytomegalievirusinfektion: Reicht die Schädelsonografie?0
Chronische Hypertonie in der Schwangerschaft: Therapie bereits ab 140/90 mmHg?0
The Role of Delivery Route on Colostrum Melatonin and Serum Il-6 Levels: a Prospective Controlled Study0
Delta Neutrophil Index as a Promising Biomarker for Placental Implantation Disorders0
Liebe Mitglieder der DGPM,0
Intrauterine Adhesion Band Causing Fetal Leg Compression: A Case Report of a Rare Asherman Syndrome Complication in Pregnancy0
0
Ein medizinhistorisches Lehrstück aus vergangenen (?) Zeiten0
0
0
Correction: The Implication of Aquaporin-9 in the Pathogenesis of Preterm Premature Rupture of Membranes0
Pränatale Diagnose einer Trisomie 21: Einfluss der kinderärztlichen Beratung Schwangerer und des Kontaktes zu Familien mit einem betroffenen Kind0
Application of comprehensive nursing combined with ISBAR handover approach in the nursing of patients with placental abruption0
Evaluation der psychischen Belastung geburtshilflicher Patientinnen während des Besuchsverbots der Kliniken im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie: Eine prospektive,0
Geburtshilfliches Prozedere und postpartale Mutter-Kind-Interaktion0
Fetal Ovarian Torsion Presenting with Fetal Abdominal Solid Mass and Ascites0
Zum Abschied von Professor Dr. Christian P. Speer, FRCPE, aus dem Herausgebergremium0
„Hilflosigkeit, das Abgeben jeglicher Selbstverantwortung und Selbstbestimmtheit“ – eine qualitative Auswertung von traumatisierenden Geburtserlebnissen in Relation zum Geburtsmodus0
Correction: Placental and Umbilical Cord Blood Oxidative Stress Level and Telomere Homeostasis in Early Onset Severe Preeclampsia0
Biomarker für die bronchopulmonale Dysplasie bei Frühgeborenen0
Physiotherapie in Deutschen Perinatalzentren0
Das „Geburtsrad“ – Gravidarien zur Bestimmung des Geburtstermins0
Zum 228. Jahrgang ein Themenschwerpunkt und neue Beiräte0
0
Predictive and Prognostic Value of Plasma Zonulin for Gestational Diabetes Mellitus in Women at 24–28 Weeks of Gestation0
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebes Netzwerk „Forschen in der DGPM“,0
Uneindeutige NIPT: An okkulte Krebserkrankung der Mutter denken0
0
Akute Schwangerschaftsfettleber – Fallserie einer seltenen Schwangerschaftskomplikation0
Gewinnung von Stammzellen aus Nabelschnurblut: Relevanz peripartaler Faktoren für die Qualität von Transplantaten0
Maternal Cardiac Disease and Perinatal Outcomes in a Single Tertiary Care Center0
Pregnancy After Simultaneous Pancreas-Kidney Transplantation in Treatment of End-Stage Diabetes Mellitus: a Review0
Maternale B-Streptokokken-Impfung: Erste Studienergebnisse vielversprechend0
Perinatalmedizin aus Europäischer Perspektive – 4 Tage in Lissabon0
Cardiac Arrest during Cesarean Section – A Case Report and Review of the Differential Diagnosis0
Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland (Entwicklungsstufe S2k, AWMF-Leitlinien-Register Nr. 087–001,0
Electroencephalographic Changes in Pregnant Women with Hyperemesis Gravidarum: A Case–Control Study0
Gesunde Schwangere, gesunde Neugeborene, ein angenehmes Geburtserlebnis0
Evaluation of the “Neonatal Sequential Organ Failure Assessment” to Predict Mortality in Late-Onset Sepsis in Very Preterm Infants0
Conservative Treatment of Huge Hepatic Subcapsular Hematoma Complicated with Hepatic Infarction after Cesarean Section Caused by HELLP Syndrome – a Case Report 0
Update Reference Charts: Fetal Biometry between the 15th and 42nd Week of Gestation0
Mindestmengenregelung Frühgeborene0
Hymenal Tag in a Newborn0
Frühgeborene: Schützen zusätzliche Aminosäuren vor Behinderungen?0
Do Changes in Body Shape Due to Pregnancy Lead to Cosmetic Surgery? A Cross-Sectional Study0
Frühgeburt vor 32 Schwangerschaftswochen: Ist der Kaiserschnitt gerechtfertigt?0
Post-COVID in women after SARS-CoV-2 infection during pregnancy – a pilot study with follow-up data from the COVID-19-related Obstetric and Neonatal Outcome Stu0
Mesenchymal dysplasia of the placenta: a rare entity and important differential diagnosis. Presentation of a case with placentomegaly0
Abgebrochene fetale Kopfschwartenelektrode als Fremdkörper0
Can the Cell-free DNA Test Predict Placenta Accreta Spectrum or Placenta Previa Totalis?0
Besonderheiten und Raten von Frühgeburten während der COVID-19-Pandemie0
Sicherer Babyschlaf: Europäische Empfehlungen auf dem Prüfstand0
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebes Netzwerk „Forschen in der DGPM“0
Relationship Between the Types and Diameters of Residual Vessels and Secondary TAPS after Fetoscopic Laser Surgery for TTTS0
Hyperemesis gravidarum: Peptidhormon GDF15 an Pathogenese beteiligt0
Die genuine Interdisziplinarität der Perinatalmedizin0
Mammakarzinom und Kinderwunsch: Ist eine Therapieunterbrechung vertretbar?0
Postmortale Magnetresonanztomografie als Alternative zur Autopsie0
Investigation of Serum Amphiregulin Concentrations in Pregnant Women Diagnosed with Isolated Fetal Growth Restriction in the Third Trimester0
Maternal Serum Placental Protein-13 Levels in the Prediction of Pregnancies with Abnormal Invasive Placentation0
Langzeit-Outcome nach SARS-CoV-2-Infektion in der Neonatalperiode0
Periodontal disease in pregnancy: A comparative prospective study0
Plazentaperfusionsstörungen und entwicklungsneurologische Prognose0
Überleben von Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von 22–25 Wochen0
Morbidly Adherent Placenta in the First Trimester with Consecutive Hysterectomy0
Hypoglykämie+Septum pellucidum-Agenesie = septo-optische Dysplasie!0
Frühgeborene: Krabbeltraining auf dem Mini-Skateboard0
Erhöhtes Sterberisiko nach peripartaler Depression0
Neonatales Outcome intrauterin wachstumsretardierter, sehr unreifer Frühgeborener0
Prevalence and Obstetric Management Changes During the COVID-19 Pandemic in Peripartum SARS-CoV-2-Positive Women – an Analysis of the CRONOS Registry Data0
The Effect of Hyperemesis Gravidarum on Macular Thickness, Corneal Thickness, and Intraocular Pressure in Pregnancy0
Effects of Hyperglycemia on Angiogenesis in Human Placental Endothelial Cells0
Extremfrühgeburt: Schützt Hydrokortison vor einer bronchopulmonalen Dysplasie?0
Covid-19 during Pregnancy – Histopathological Lesions of the Placenta0
„Wind of change“0
0
Antenatale Steroide schützen vor Ventrikelblutung – auf den Zeitpunkt kommt es an0
Ernährungsunterstützung moderater und später Frühgeborener0
0.079437971115112