Zeitschrift fuer Sexualforschung

Papers
(The TQCC of Zeitschrift fuer Sexualforschung is 1. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-09-01 to 2025-09-01.)
ArticleCitations
Volkmar Sigusch (11. Juni 1940 – 7. Februar 2023)16
Sexualität und Sterben – welche Bedeutung hat die Sexualberatung in einem Kinder- und Jugendhospiz?13
8
Textbook of Female Sexual Function and Dysfunction. Diagnosis and Treatment8
Trieb mit Bedeutung – Überlegungen im Anschluss an die Sigusch-Schmidt-Kontroverse8
Sexualpädagogik und sexuelle Bildung in der Heimerziehung. Jugendliche individuell begleiten6
Autor*innen dieses Heftes5
Der Kinosaal wird zum Begegnungsraum – Bericht über das 19. Pornfilmfestival vom 22.-27. Oktober 2024 in Berlin5
Pro familia Berlin goes TikTok – ein Beispiel für zeitgemäße Sexuelle Bildung5
Autor:innen dieses Heftes4
Tagung zu Sexualität und Schutz in Institutionen der Eingliederungshilfe4
Der TikTok-Aufklärungskanal „wahrscheinlich peinlich“ (MDR/funk)4
Zu viele Zähne und zu wenige Finger!? Kommunikationswissenschaftliche Tagung über KI-generierte Bilder im November 2024 in Bremen3
Einführung in die Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung. Basisbuch für Studium und Weiterbildung3
Varianten der Geschlechtsentwicklung im Sport: Eine medizinische Bewertung der Regelung des Internationalen Leichtathletikverbands (IAAF) zur Teilnahme intergeschlechtlicher Leichtathlet_innen an offi3
Jahrestagung der Gesellschaft für Sexualwissenschaft: Trans* 2022 –interdisziplinäre Perspektiven auf trans*3
3
„Teach Love“: Psychologische Weiterbildung zur Sexuellen Bildung und Beziehungskompetenz im digitalen Format3
Allerdings! Bericht über den Fachtag „Sexarbeit in Thüringen“ am 4. Oktober 2022 in Erfurt3
Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon – eine explorative Erhebung zur aktuellen Versorgungslage3
Genito-pelvine Schmerzstörung (Penetrationsstörung) – eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive Betroffener auf die Versorgung im deutschen Gesundheitssystem3
Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen. Handbuch für die Gesundheitsversorgung3
Sexualbezogene Online-Fortbildung für Fachkräfte: Livestreaming mit Twitch, OnlyFans und anderen Social-Media-Plattformen2
2
Autor*innen dieses Heftes2
Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz oder Geschlechtsdysphorie in der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung2
Vielfalt der Wege: Erprobte Ansätze zur Unterstützung des Umstiegs aus der Prostitution – Ergebnisse und Perspektiven vom Fachtag „Umstieg aus der Prostitution“ am 06. Juni 2024 in 2
Sexualkundeunterricht per App? Knowbody stellt sich vor2
SAMBA: Sexualassistenz und männlicher Blick – Aspekte von Sexarbeit2
2
Warum Liebe endet. Eine Soziologie negativer Beziehungen2
Kunst-Performances zu Sexualität: Zehn wegweisende Arbeiten aus den letzten 60 Jahren2
Sexuelle Lust bei Mädchen: Perspektiven einer Schülerin und einer Studentin2
Interview mit der Fachberatungsstelle Allerd!ngs – Support Sexwork Thüringen2
„Wie geht’s euch?“ Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*2
Vom Mangel und dem Begehren nach Fülle2
Ellen Laan (3. April 1962 – 22. Januar 2022)2
Erstmals vernetzt – Tagungsbericht zum Scoping-Workshop „Kritische Pornografie-Forschung“2
1
Sexualerziehung in der stationären Erziehungshilfe – ist die Kritik der letzten 15 Jahre gerechtfertigt?1
Sexuelle Kultur Berlins zwischen Subkultur und Selbstoptimierung. Ein Seminarkonzept im Rahmen des Studienprogramms Berlin Perspectives an der Humboldt-Universität zu Ber1
1
Addressing the Sexual Rights of Older People. Theory, Policy and Practice1
Trans Sex. Clinical Approaches to Trans Sexualities and Erotic Embodiments1
Ken Plummer (4. April 1946 – 4. November 2022)1
Autor*innen dieses Heftes1
Sexuelle Bildung aus christlicher Perspektive. Für Erziehung, Pädagogik und Gemeindepraxis1
Sex in echt. Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät1
Trans im gesellschaftlichen und psychotherapeutischen Spannungsfeld – 15. Ochsenzoller Psychiatrietag am 4. Oktober 20231
Sexualaufklärung auf TikTok: Der Kanal @fragdianne1
Drei Fachbücher zu kindlicher Sexualität1
Trans* und Sex. Gelingende Sexualität zwischen Selbstannahme, Normüberwindung und Kongruenzerleben1
Deviant Opera. Sex, Power, and Perversion on Stage1
Lüste, Leiden, Lücken1
Autor*innen dieses Heftes1
Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin empfiehlt Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in der Frühphase1
The Ambivalence of Gay Liberation. Male Homosexual Politics in 1970 s West Germany1
Nutzung und Bewertung von Verhütungsinformationen in Sozialen Medien: Eine Interviewstudie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen1
1
Der aktuelle Forschungsstand zur Menstruationsgesundheit: Überblick über 20 bio-psycho-soziale Aspekte1
Vom Lärmen des Begehrens. Psychoanalyse und lesbische Sexualität1
Perspektiven der Sexualforschung1
Autor*innen dieses Heftes1
Vom Antun und Erleiden. Eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung1
Vergleich klinischer und forensischer Konstrukte sexueller Devianz bei Tätern mit Kindesmissbrauchs- und Vergewaltigungsdelikten1
Pornografie, Sexualität und Antisemitismus1
Zur Thematisierung von Trans- und Intergeschlechtlichkeit in medizinisch- therapeutischen, gesundheitsbezogenen und pädagogischen Studiengängen und Berufsausbildungen1
Informiertheit von ungewollt schwangeren Frauen mit Abbruch in Deutschland1
0.1567599773407