Aktuelle Rheumatologie

Papers
(The median citation count of Aktuelle Rheumatologie is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-08-01 to 2025-08-01.)
ArticleCitations
Schwer behandelbare rheumatoide Arthritis zeichnet sich schon früh ab6
Patienten mit anteriorer Uveitis leiden häufig auch an Spondyloarthritis4
Früh einsetzendes primäres Sjögren-Syndrom verläuft schwerer4
Rheumatoide Arthritis: Sekretorische Antikörper als extramukosale Prädiktoren3
Adipositas beschleunigt Kniearthrose nach Kreuzbandrekonstruktion3
DGRh veröffentlicht Empfehlung zur Glukokortikoid- induzierten Osteoporose3
Axiale Spondyloarthritis: Ein Drittel erreicht Schmerzremission mit TNFi2
Besonderheiten der medikamentösen Therapie rheumatischer Erkrankungen im höheren Lebensalter2
Adherence to Colchicine During Pregnancy in Familial Mediterranean Fever Patients: Reasons for Cessation and Outcomes from a Single-Centre Experience2
Rheumatologie und Infektiologie2
Sklerodermie – „die harte Haut“2
Konservative Therapie der Rhizarthrose ist bei Gelenksubluxation effektiver2
Jetzt bewerben: Rheumapreis 20242
Editorial2
The Risk of Depressive Symptoms Increases in Radiographic Axial Spondyloarthritis Patients with Acute Anterior Uveitis2
Editorial1
Calprotectin eignet sich bisher nicht als Marker für TNFi-Ansprechen bei RA1
Systemische Sklerose: Wie können Sportbarrieren überwunden werden?1
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Rheumatologie1
Glukokortikoide haben keinen signifikanten Nutzen bei RA-Kontrolle1
Glukokortikoide können nach Therapieüberbrückung leicht abgesetzt werden1
Call for Abstracts1
1
Verbesserung der Medikationsadhärenz beim systemischen Lupus erythematodes1
Dank an die Gutachter1
Immunsuppressive Therapie: Immunogenität und Sicherheit von SARS-CoV-2-Impfungen1
1
Idiopathische inflammatorische Myopathien: Training verbessert Muskelfunktion1
Evaluation of Tuberculosis Risk under Interleukin-1 Inhibitor Agents in Patients with Autoinflammatory Diseases: Experience from a Region with Moderate Tubercul1
Axiale Spondyloarthritis: Ist die Diagnose im Frühstadium möglich?1
Adaptives Lernen für die „Orthopädie und Unfallchirurgie“ – Dieses Wissen werden Sie nicht mehr los1
Arthrose: Lebensstil-Programm „Plants for Joints“ schafft Linderung1
Langzeit-Prednisolon in niedriger Dosis verbessert RA-Krankheitsaktivität1
TNF-Inhibitoren könnten vor schwerem Corona-Verlauf schützen1
Editorial1
Arthrose: Welche Folgen hat Tanezumab für die Gelenke?1
1
Hormontherapien wirken sich auf das Risiko für eine spätere RA aus0
Keine positiven Auswirkungen von Antihistaminika auf Gelenkschmerzen und Arthrose0
Systemischer Lupus erythematodes: Wie häufig gelingt eine Remission?0
Anti-C5aR-Antikörper geben Aufschluss zu AAV-Krankheitsaktivität0
Bariatrische Operation reduziert Analgetikaverbrauch bei adipösen OA-Patienten0
Systemische Sklerose: Klinische Faktoren als Prädiktoren von Knochenbrüchen0
„Es tut mir leid“0
Kniearthrose: Belastung erhöht Knorpel-Glykosaminglykan nicht signifikant0
0
The Relationship of Carotid Intima-Media Thickness with Cell Adhesion Molecules and Pentraxin-3 in Patients with Psoriatic Arthritis0
Traditionelle chinesische Medizin – Relevant für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis?0
Vielen Dank!0
Glukokortikoid-Bridging bei rheumatoider Arthritis: Sinnvoll oder nicht?0
Editorial Rheumatologie interdisziplinär0
Anti-C1q und Anti-dsDNA können als Biomarker für Lupusnephritis dienen0
Unverzichtbar für die Fort- und Weiterbildung0
Uratsenkende Therapie in Kombination mit Colchicin und Rilonacept wirkt gut0
Wie fahrtüchtig sind Menschen mit rheumatoider Arthritis?0
Der Badearzt D.J.E. Trampel und seine Sicht auf rheumatische Erkrankungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts0
Systemische Sklerose: Wie beeinflusst das Autoantikörperprofil das Krebsrisiko?0
Update zum Sjögren-Syndrom: Diagnostik & Therapie0
Arthrose: Expertengremium entwickelt mehrdimensionale Empfehlungen für Therapie0
Rheumatoide Arthritis: Immunantwort auf die SARS-CoV-2-Impfung unter Rituximab0
Das Pädiatrische Inflammatorische Multisystem Syndrom (PIMS) in der COVID-19 Pandemie0
Hohes Herpes zoster-Risiko bei RA-Patienten unter immunsuppressiver Therapie0
Arthrose: Gezielte Trainingsprogramme bringen Betroffene in Bewegung0
Herpes Zoster bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen0
0
Gonarthrose und Adipositas: Welche Schwierigkeiten verursacht ein Krafttraining?0
Homöopathie: therapeutische Wirksamkeit und Anwendung in der klinischen Praxis0
Diagnostik und Therapie des kutanen Lupus erythematodes – Aktuelles aus der S2k-Leitlinie0
Circulating Vitamin D Levels in Patients With Systemic Sclerosis: a Meta-Analysis0
Mobilität, Kraft und kardiorespiratorische Fitness bei axialer Spondyloarthritis0
VEXAS-Syndrom – Eine hämatoinflammatorische Erkrankung0
Probleme beim Treppensteigen kann Mortalitätsrisiko bei Knie OA anzeigen0
Rheumatoide Arthritis: Nimmt die Krankheitsaktivität beim Tapering zu?0
TNFi-Versagen bei RA führt oftmals zu Therapiewechsel mit anderem TNFi0
Systemischer Lupus erythematodes: Biologische Wirkung von Iberdomid0
Sehkraft bei Kindern und Jugendlichen effektiver erhalten0
Technische Alltagshilfen in der Rheumatologie – Was ist sinnvoll, was ist bewiesen, welche Perspektiven gibt es?0
Sicher durch die Schwangerschaft dank Medikamentenmanagement0
Systemische Autoimmunerkrankungen: Wie gut schützt die Impfung vor Post-COVID-19?0
Vagusnervstimulation ist wirkungslos bei RA-Symptomen0
0
Kniearthrose: Risikofaktoren für eine Gangstörung0
Die Vermessung der Klinik0
Mediale Kniegelenkarthrose: Was bringen entlastende Orthesen?0
Lupusnephritis: Hohe versus mittlere Prednison-Initialdosis0
0
GPA: Remission nach Cyclophosphamid und Rituximab wahrscheinlicher0
Kniegelenkarthrose verursacht hohe Ressourcenbelastungen0
Rheumaschmerzen: Biologika- versus konventionelle Therapie0
Kardiale Beteiligungen bei rheumatologischen Erkrankungen – eine Übersicht0
Therapeutische Aspekte beim Antiphospholipidsyndrom0
Diabetes erhöht das Risiko für Niereninsuffizienz bei SLE-Patienten0
Vorstellung der multizentrischen Längsschnittstudie „Lokales und überregionales Register für IgG4-assoziierte Erkrankungen (LüRIgG-4)“0
0
Editorial0
Bariatrische Operation führt nicht zu niedrigem Knie- und Hüftarthrose-Risiko0
SARS-CoV-2-Durchbruchinfektionen bei immunvermittelten inflammatorischen Erkrankungen0
Bessere Wirksamkeit von Abatacept ist nur von kurzer Dauer0
Editorial0
Gangbiomechanik und Knorpelgesundheit nach vorderer Kreuzbandrekonstruktion0
Prävalenz, Inzidenz und Verlauf der Rhiz- und Skaphotrapezialgelenkarthrose0
Rheumatoide Arthritis: Sozioökonomische Instabilität begünstigt Behinderungen0
0
The Portuguese state of the art on osteoporosis and fracture risk: an update on the treatment options0
Immunvermittelte Sinus- und Hirnvenenthrombosen: VITT und prä-VITT als Modellerkrankung0
HLA-B27 assoziierte anteriore Uveitis: Herausforderung für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit0
Do Disease Parameters Related to Primary Sjögren's Syndrome have an Impact on the Severity of Co-Existing Fibromyalgia Syndrome or Vice Versa?0
Studentische Lehre in der Orthopädischen Rheumatologie – Luft nach oben0
Evaluation of irritable bowel syndrome in patients with systemic sclerosis based on Rome IV criteria0
Dermatologische Differentialdiagnosen von idiopathischen entzündlichen Muskelerkrankungen0
HCQ-Medikation innerhalb eines Referenzbereiches verringert Lupusschübe0
Comparison of Exercise Capacity, Physical Activity Level and Peripheral Muscle Strength in Systemic Lupus Erythematosus Patients with Healthy Individuals0
Kinesiophobia And Related Factors In Adult Patients With Familial Mediterranean Fever0
Komplette B-Zell-Depletion bei langfristiger RA-Therapie mit Rituximab ohne Nutzen0
Schützt Hydroxychloroquin vor Herzkreislaufkomplikationen?0
Interpersonale Auswirkungen dyadischen Copings bei RA auf Partnerschaften0
YouTube as a Source of Patient Information on Myofascial Pain Syndrome0
Association between Serum Follistatin-Like Protein 1 Levels and Disease Activity in Behçet’s Disease0
Allopurinol und Febuxostat zeigen vergleichbares Risiko für Gichtschübe0
0
Psoriasisarthritis: Operationen am Bewegungsapparat – Prävalenz und Risikofaktoren0
IgG4-assoziierte Erkrankungen – „Alt“ oder „neu“?0
Auswirkungen von Gebrechlichkeit auf das Outcome bei RA-Therapie mit DMARDs0
Call for Abstracts: "Der besondere Fall"0
COVID-19: Impflicht für Arbeitnehmer im medizinischen Bereich?0
Ankylosierende Spondylitis: Prävalenz und Progression der Hüftgelenkbeteiligung0
Begünstigen nichtsteroidale Antiphlogistika COVID-19?0
Rheumatoide Arthritis: Sitzzeit und Symptomatik0
Hämatologischen Malignome beim primären Sjögren-Syndrom0
Rheumatologische Paraneoplasie bei myelodysplastischem Syndrom0
Rheumatoide Arthritis: Tryptophan-Metabolismus als Therapieansatzpunkt?0
Polyartikuläre JIA: Wann ist der beste Zeitpunkt für Biologika?0
COVID-19 bei rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen im Kindesalter0
Evidenzbasiertes Übungskonzept bessert Kniearthrose auch im Frühstadium0
Arthrose in Deutschland: Wie häufig wird Physiotherapie in Anspruch genommen?0
0
Darmkeime und Rheuma: Wie das Mikrobiom die Krankheitsneigung beeinflusst0
Psoriasis: Auswirkungen klinischer Bereiche auf zusammengesetzte Endpunkte0
Kniearthrose: bessere Ergebnisse nach Übungstherapie bei kurzer Symptomdauer0
Spondyloarthritis, Schwangerschaft und Geburt0
30 Jahre regionale kooperative Rheumazentren – Erfolgreiche Verbesserung der rheumatologischen Versorgung und Versorgungsforschung0
Operative Eingriffe im Bereich der Hand und des Handgelenkes bei rheumatischen Affektionen in der Jugend0
Orthetik bei rheumatologischen Erkrankungen0
Biomarker und Histologie bei idiopathischen inflammatorischen Myopathien0
Valgisierende Tibia-Keilresektion bei Varus-Gonarthrose0
Hüftgelenksveränderungen bei Sportlern0
Rheumatoide Arthritis: Therapiestrategie nach Versagen eines Januskinasehemmers0
Stammzelltransplantation bei kutaner SSc ist nicht unbedingt die beste Option0
Fibromyalgie-Behandlung: Repetitive transkranielle Magnetstimulation überprüft0
Effectiveness and Safety Data in Rheumatoid Arthritis Patients after Switching from Originator Rituximab to Biosimilar Rituximab (CT-P10)0
Digitale Erfassung der Krankheitsaktivität – Einblicke in ein Versorgungsforschungsprojekt.0
Rheumatoide Arthritis: Wie wirksam ist eine langfristige Bewegungstherapie?0
FDG-PET/CT: Lymphome beim primären Sjögren-Syndrom0
Polymyositis/Dermatomyositis: Erhöhtes Risiko für Herzversagen0
The Frequency of Atopic Diseases and Metabolic Conditions in Patients with Ankylosing Spondylitis: A Cross-Sectional Clinical Trial with a Review of Literature0
Erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien bei rheumatoider Arthritis0
Neuropsychiatrische Symptome bei systemischem Lupus erythematodes0
Lunge – Interstitielle Lungenerkrankungen in der Rheumatologie0
Psoriasisarthritis: Welche Kostenbelastungen verursachen Biologika?0
0
Kortikosteroidinjektionen sind in Wirkung anderen Injektionsmitteln unterlegen0
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Schlafstörungen bei rheumatoider Arthritis0
TNFi zeigen verminderte Wirksamkeit bei Frauen mit PsA im vergleich zu Männern0
Thorax-Ultraschall ist zur Diagnosestellung von ILD bei RA-Patienten geeignet0
Remote-Follow-up: Sozioökonomische, krankheitsbezogene und persönliche Faktoren0
Begünstigt Freizeitsport eine Kniegelenkarthrose?0
Multimorbiditäts-Konstellationen bei rheumatoider Arthritis0
Antiphospholipid-Syndrom: neue Klassifikationskriterien und Implikationen für die Praxis0
Wechsel in die Erwachsenenmedizin bei juveniler idiopathischer Arthritis0
JIA kann zu orofazialen Symptomen und dentofazialen Deformitäten führen0
Autoimmunarthritis: Krankheitsschübe betreffen häufig vorgeschädigte Gelenke0
Incidence of Anxiety and Depression after Achievement of Inactive/low Disease Activity in Axial/Spondyloarthropathy0
Möglichkeiten und Grenzen der Arthroskopie des rheumatischen Handgelenkes0
Autoimmunerkrankungen: Vorbeugen mit Vitamin D der Omega-3-Fettsäuren?0
Axiale Spondyloarthritis: Diagnosewert verschiedener Krankheitszeichen0
0
Behçet- und Cogan-Syndrom0
C-Reactive Protein-to-Albumin Ratio: A Novel Inflammatory Marker and Disease Activity Sign in Early Rheumatoid Arthritis0
Behandlung der rheumatoiden Arthritis in der Schwangerschaft0
0
Einfluss der Darmflora auf das Therapieansprechen bei MTX-Behandlung0
Biologika sind konventioneller Therapie bei RA-Patienten überlegen0
Frühe rheumatoide Arthritis: IGS als prognostischer Biomarker0
0
Reactive Arthritis Following COVID-19 Vaccination: Report of Three Cases0
Somatische Mutationen und monoklonale Immunzellpopulationen bei rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen0
Anzahl kortikaler Mikrokanäle weist auf RA-Risiko hin0
Rheuma: „Rebellische Gelenke“ müssen trotz guter Medikamente operiert werden0
Ausschleichen von Kortikoiden bei serologisch aktivem klinisch stummem SLE0
Vaskulitis mimics0
SARS-CoV-2-Infektion und Hospitalisierungsrisiko bei rheumatoider Arthritis0
Coxarthrose: intraartikuläre Injektionen verbessern Outcome und senken Kosten0
0
Kutane Nebenwirkungen unter Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapie0
Psoriasis-Arthritis: Assoziation von Phänotypen-Cluster und Therapieansprechen0
Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie der rheumatoiden Arthritis im Alter: Was sagen Register- und Routinedaten?0
Gonarthrose: Stoffwechsel- und Entzündungsprofile definieren Phänotypen0
Rheumatoide Arthritis: Sagt die Gelenksonografie den Behandlungsverlauf voraus?0
Playlist-Sammlungen für die optimale Facharzt-Vorbereitung: die Weiterbildungscurricula in der Thieme eRef0
Smartphone-Anwendung für RA-Patienten verringert Konsultationsrate0
Primäres Sjögren-Syndrom: Bessere Diagnostik durch histopathologische Merkmale0
COVID-19-Mortalität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis0
Kniearthrose: Instabilität beeinflusst Ergebnisse nach Schulung und Training0
Juvenile Dermatomyositis: Endothelschaden, Hyperkoagulabilität, Arterien steifigkeit0
Call for Abstracts: "Der besondere Fall"0
Schwangerschaftsverlauf bei axialer Spondyloarthritis0
Myositis-assoziierte Autoantikörper zeigen schlechte Prognose an0
Rheuma-Therapie vor Operationen nur kurz unterbrechen0
0
Kniegelenkersatz: Wie lange halten die erste, die zweite und die dritte Prothese?0
Frauen sind u. a. in der akademischen Rheumatologie unterrepräsentiert0
Glukokortikoid-Therapie erhöht bei RA-Patienten das kardiovaskuläre Risiko0
Juvenile idiopathische Arthritis: Gelenk- und Uveitis-Schübe oft gleichzeitig0
Systemischer Lupus erythematodes: Was ist das optimale Therapieziel?0
Kniearthrose ist nicht mit wenig körperlicher Aktivität assoziiert0
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis – ein Übersichtsartikel0
Knie- und Hüftarthrose ähneln sich mehr als sie sich unterscheiden0
Aktuelle Aspekte und Strategien zum Einsatz oraler Antikoagulantien und Plättchenfunktionshemmer in der Praxis0
Rituximab: Welche Kovariaten beeinflussen Kinetik der B-Zell-Repopulation?0
SLE: Psychiatrische Komorbiditäten belasten Gesundheitssystem0
Frühindikatoren weisen auf spätere pulmonale Hypertonie bei SSc-Patienten hin0
Low-dose Glukokortikoide erhöhen kardiovaskuläres Risiko bei RA-Patienten0
Rheumatoide Arthritis: Physio- und Ergotherapie verbessern Funktion0
Sehnenpathologien im Bereich des Fußes – Inflammation versus Degeneration: wo liegen die Unterschiede?0
Arthrose: HIIT und Wärmetherapie optimieren kardiorespiratorische Fitness0
Evaluation Of The Relationship Of Kinesiophobia With Anxiety, Upper Extremity Disability And Quality Of Life In Patients With Frozen Shoulders0
The Frequency of Neuropathic Pain and Associated Factors in Patients with Rheumatoid Arthritis0
COVID-19-Impfung bei immunvermittelten inflammatorischen Erkrankungen0
Gonarthrose: Wie wirken nicht chirurgische Therapiestrategien?0
COVID-19-Verlauf bei Personen mit systemischen Vaskulitiden0
Arthrose bei jungen Erwachsenen hat erhebliche Auswirkungen auf Lebensqualität0
Dysfunktionen im Zwischenwirbelraum erhöhen das Risiko für Wirbelbrüche0
Knie-TEP: Vergleichende Analyse des Opioidkonsums in England und Schweden0
Die Therapie rheumatischer Handfehlstellungen0
Smartphone-Apps können die Therapie von RA unterstützen0
Kein Ergebnis ist auch ein Ergebnis!0
Strukturelle Auswirkungen der arthroskopischen partiellen Meniskektomie0
Virtuelle Betreuungsmodelle bei rheumatoider Arthritis0
Deutscher Rheumatologiekongress 20230
Serum Levels of Interleukin-36 Alpha and Interleukin-36 Receptor Antagonist In Behcet’s Syndrome0
Rheumatoide Arthritis: Beeinträchtigt Methotrexat-Tapering den Remissionserhalt?0
Ankylosierende Spondylitis: Secukinumab lindert Fatigue schnell und anhaltend0
Sehnenrupturen an der entzündlich rheumatischen Hand – Bewährtes und Neues im operativen Umgang0
RABBIT-SpA – nationale Registerdaten zu Spondyloarthritiden0
Einer von 5 JIA-Patienten setzt Biologika-Therapie ab0
Telemedizin in der Rheumatologie0
MRT-Sakroiliitis – Einfluss von Geschlecht und Anatomie auf Läsionen0
Rückfußchirurgie am arthritischen und arthrotischen Fuß0
Überwachung des Hydroxychloroquinspiegels sinnvoll für die Thromboseprophylaxe bei SLE0
Darmmikrobiom bei Spondyloarthritis, Morbus Crohn und anteriorer Uveitis0
0.10055708885193