Zeitschrift fuer Theologie und Kirche

Papers
(The median citation count of Zeitschrift fuer Theologie und Kirche is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-03-01 to 2025-03-01.)
ArticleCitations
Alles nur Theopoesie?1
Paulus und die Macht der Bilder1
»[. . .] eine newe rede und sprach [. . .] vom tod und grabe zu reden«0
Media vita in morte sumus0
Übergangstheologie0
Tora in der Perserzeit0
Johann Gottfried Herders letzte Investiturrede0
Praktische Rationalität zwischen Skepsis und Supernaturalismus0
Inhalt dieses Heftes0
»Ich bleibe zwar Kohelet . . .« (Koh 1,12)0
Die Kirche als Sakrament0
Kreationismus und Anti-Gender0
Vernunft und Offenbarung zwischen Wolff und Kant0
Das weite Feld der Kasualpraxis0
Späte Subjekte0
Johann Peter Millers Verständnis von »Gelahrtheit«0
Das anvertraute Gut0
Christsein als Lebensform – grundsätzliche Überlegungen0
Erprobungsraum Theologie0
In memoriam Eberhard Jüngel0
Krisen der Lebenswelt und die Wissenschaften0
Gottesvergessenheit0
Das Wunder in der Erscheinungswelt0
Der junge Otto Dibelius als Kirchenreformer0
Inhalt dieses Heftes0
Rethinking the Origins of Deuteronomic »Family Law«0
Transformationen des Heils0
Paulinus von Nola und Augustinus über die Macht der Bilder0
Das Neue am Alten Testament0
»Zwischen Sehen und Sehen« (Goethe)0
Das Konzil von Nizäa (325) in patristischer und reformatorischer Perspektive0
»Haec mysteria pulchrum est considerare.«0
Inhalt dieses Heftes0
Der Klang der Predigt0
Noch einmal: Zur Unterscheidung von Theologie und Religion0
Frühchristliche Theologie im Prozess der Erzählung0
Zwischen Ensemble und Publikum?0
Eine universale Familie?0
Gregor von Nyssa als geistiger Nachfolger des Basilius von Caesarea0
Chaos und Schöpfung in Hiob 260
Alttestamentliche Wissenschaft als Theologie?0
Berufung, Beauftragung und das eine Amt der Kirche0
Gottesdienst und Authentizität0
Memoria Gottes zwischen Kontinuität und Neuschöpfung0
Lebenszeit und Lebenseinstellung bei Horaz und Paulus0
». . . damit Gott alles in allen sei.« (1 Kor 15,28)0
Inhalt dieses Heftes0
Spätmoderne Predigt im Entwurf einer gastlichen Gottesrede0
Das Oberammergauer Passionsspiel 20220
Inhalt dieses Heftes0
Frühchristliche Gräber und soziale Anerkennung0
Gemeinschaft und Differenz0
Inhalt dieses Heftes0
Die sich für den Frieden einsetzen0
Verbundenheit, Vertrauen, Austrittsbereitschaft0
Die politische Dimension seelsorglicher Praxis0
Religiös-polyphone Kommunikation jenseits der Kanzel0
»Meine Haut ist schwarz geworden an mir« (Hi 30,30)0
Pascal und die Krise der neuzeitlichen Metaphysik0
Die Bibel im Krieg0
Tobit and the »Torah for Exile« in Light of the Qumran Texts0
Leben in ver‑rückten Zeiten – eine Herausforderung auch für Christ*innen0
Inhalt dieses Heftes0
Inhalt dieses Heftes0
Inhalt dieses Heftes0
Versuch über die Hölle0
Normativität als Anspruch0
Inhalt dieses Heftes0
»Theologen mit Stil« oder »Menschenfresser«?0
Die Geburt der westlichen Moderne aus dem Geist der Religion0
Inhalt dieses Heftes0
0.19983601570129