Internist

Papers
(The median citation count of Internist is 0. The table below lists those papers that are above that threshold based on CrossRef citation counts [max. 250 papers]. The publications cover those that have been published in the past four years, i.e., from 2021-06-01 to 2025-06-01.)
ArticleCitations
68/m mit Dyspnoe, abendliche Vorstellung in der Rettungsstelle mit dem Rettungsdienst24
37/w mit langjähriger Adipositas und dem Wunsch nach Gewichtsreduktion11
56/m – seltener Fall einer metabolischen Acidose11
Endovaskuläre renale Denervation bei medikamentenrefraktärer Hypertonie11
55/m mit Fieber und seit 2 Wochen bestehender Belastungsdyspnoe10
Mitteilungen der DGIM9
Infektiologische Probleme in der Gastroenterologie9
Erratum zu: Personalisierte Ischämiediagnostik beim chronischen Koronarsyndrom8
Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion als Modellerkrankung für das kardio-pulmo-renale Syndrom7
Tumorvakzinierung –Strategien und Timing7
42/m mit unklaren Flankenschmerzen6
32/w mit Hüft- und Rückenschmerzen6
Inhalatives Budesonid zur Therapie bei COVID-196
Antikoagulation bei „coronavirus disease 2019“ (COVID-19) – Gesichertes und Kontroverses5
Was muss der Internist bei Patienten unter Biologikabehandlung beachten?5
32/w hat einen 38-jährigen Bruder mit Herzinfarkt und möchte sich davor schützen5
Mitteilungen der DGIM5
68/m mit massiven rektalen Blutabgängen5
Toxoplasma gondii – gegenwärtige Arzneimittel und zukünftige Impfstoffe gegen eine unterschätzte Protozoonose4
71/w mit multiplen Wirbelkörperfrakturen und Glukokortikoidtherapie4
CAR-T-Zellen zur Behandlung von malignen B-Zell-Lymphomen4
77/w mit Luftnot und Schwindel4
25/m mit sexuellem Risikokontakt3
Diagnostik und Therapie von statinassoziierten Muskelsymptomen3
Mitteilungen der DGIM3
Kongresse des BDI3
72/m mit neu auftretendem Fieber während Hospitalisierung3
Grußwort3
Mitteilungen des BDI3
Oberflächliche Venenthrombose, Varikose und chronische Veneninsuffizienz – Update für die Praxis3
Die parallele Pandemie?2
55/m mit Abgeschlagenheit und Oberbauchbeschwerden2
Berufskrankheiten der Atemwege und der Lunge2
24/w mit Beschwerden beim Wasserlassen und Schmerzen oberhalb der Symphyse2
Kongresse des BDI2
Abfall von Sauerstoffsättigung und Blutdruck sowie Anstieg des zentralen Venendrucks im Rahmen eines Mitralklappenclippings bei einer 81-Jährigen2
Was ist gesichert in der Diagnostik von autoinflammatorischen Fiebererkrankungen?2
43/m mit Adipositas und zunehmenden Gelenkschmerzen2
Facharzt-Training Innere Medizin – Das sechste Sonderheft ist da!2
54/w mit Dyspnoe, gelben Skleren und dunklem Urin2
Helicobacter pylori – neue Aspekte kommender Leitlinien2
19/m mit rechtsseitigen Unterbauchschmerzen2
Neue Aspekte der Glukokortikoidsubstitution bei Nebennierenrindeninsuffizienz2
Mitteilungen der DGIM2
Therapie der parenteral übertragbaren Virushepatitiden2
Thrombus in allen vier Herzkammern bei einer 67-jährigen Patientin mit Lungenarterienembolie und offenem Foramen ovale2
64/m mit progredienter Dyspnoe und vermehrten Exazerbationen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung1
Konservative oder chirurgische Therapie der chronischen Pankreatitis?1
Akut einsetzende Dyspnoe, Husten und Hämoptysen bei einer 46-jährigen bisher gesunden Schwimmerin1
Autonome Kortisolsekretion1
68/m mit schmerzhaftem und geschwollenem Fuß1
Therapie der Adipositas mit Semaglutid1
35/m mit Hautausschlag1
87/w mit leichtem Fieber und partieller Desorientiertheit1
Motilitätsstörung und Gewichtsverlust bei einem 71-jährigen Patienten1
27/w mit akutem Nierenversagen, metabolischer Acidose und Ödemen1
Multizentrische Castleman-Erkrankung in Kombination mit Polyserositis und POEMS-Syndrom – Fallbericht und Übersichtsbeitrag1
29/w mit Bauchschmerzen, geblähtem Abdomen und gelegentlichen Diarrhöen1
Kongresse des BDI1
66/m mit chronisch lymphatischer Leukämie und akutem Nierenversagen unter Therapie mit Obinutuzumab und Venetoclax1
67/m mit Zufallsbefund eines solitären Lungenrundherds1
Biologika bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen1
Abstracts zum 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.1
57/m mit Hämoptysen1
21/w mit Leukopenie, Neutropenie und fieberhaftem Infektgeschehen1
Immunsystem und Allergien – eine unheilige Allianz1
Vorhofflimmern – syndromaler Phänotyp bei HFpEF oder primäre Erkrankung?1
Mitteilungen des BDI1
Bandscheibenbedingte Berufskrankheiten der Lenden- und Halswirbelsäule1
Mitteilungen der DGIM1
64/m mit Wadenschmerzen nach 150 m Gehstrecke1
58/m – Herzkatheter vor 4 Wochen und immer noch auftretende Thoraxschmerzen1
Impfung gegen humane Papillomviren1
Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern in Deutschland – tragende Rolle von Internisten und Hausärzten1
Impfungen für das Immungedächtnis – immer wieder oder einmalig?1
Interventionelle endoskopische Therapie bei akuter Pankreatitis1
Adipositastherapie – legale und illegale Arzneimittel und die Zukunft1
Erratum zu: 64/m mit progredienter Dyspnoe und vermehrten Exazerbationen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung1
Digitalisierung in der Inneren Medizin – aktuelle Entwicklungen1
Psychosoziale Arbeitsbelastungen und Erkrankungsrisiken1
Mitteilungen der DGIM0
73/w mit ausgeprägter Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen der Schultergelenke und des Beckengürtels sowie neuen Kopfschmerzen0
Erratum zu: Verkürzung und Deeskalation der dualen Plättchenhemmung0
COVID-19 im Hinblick auf Arbeitsmedizin und Öffentlichen Gesundheitsdienst0
Was ist gesichert in der Therapie von autoinflammatorischen Fiebererkrankungen?0
20/w mit anfallsartiger Dyspnoe und thorakalem Engegefühl0
Mitteilungen der DGIM0
Mitteilungen des BDI0
Telemedizin bei chronischer Herzinsuffizienz – von klinischen Studien zur Regelversorgung0
Fallbericht: Persistierendes Fieber nach SARS-CoV-2-Infektion0
Renale Denervation0
63/w mit zunehmendem Husten und leichten Hämoptysen0
Mitteilungen des BDI0
58/m mit Gewichtsverlust und Vorhofflimmern0
Bildgebende Diagnostik bei chronischer Pankreatitis0
Rätselhafte B-Symptomatik bei einem 61-Jährigen unter Therapie einer rheumatoiden Arthritis0
Gendern in der Medizin – ein Appell0
60/m – Überprüfung der bestehenden Therapie eines Diabetes mellitus Typ 20
Herzinsuffizienzversorgung in einer digitalisierten Zukunft0
Kurzatmigkeit und Herzstolpern bei einem 39-jährigen Patienten0
62/m mit Diabetes mellitus Typ 20
Erratum zu: Toxizitäten nach Chimärer-Antigenrezeptor-T-Zell-Therapie0
93/w mit plötzlichem Unwohlsein, Verwirrtheit und Kaltschweißigkeit0
Fortbildungen und Kongresse des BDI0
Biologika in der Inneren Medizin0
Mitteilungen der DGIM0
59/w mit zunehmender Erschöpfung, Schwäche und Appetitlosigkeit0
Innovationen in der Arzneimitteltherapie des systemischen Lupus erythematodes0
„Priorisierung und Triage“ im Kontext kardiovaskulärer Erkrankungen0
Voclosporin für die Therapie der Lupusnephritis0
29/m mit Fieber nach Ostafrikaaufenthalt0
Kardio-pulmo-renale Medizin0
43/w mit allergischen Beschwerden außerhalb der Saison0
Erratum zu: Sepsis mit Hämolyse im Rahmen eines Leberabszesses bei einem 60-jährigen Patienten0
Facharzt-Training Innere Medizin – Das dritte Sonderheft ist da!0
Sepsis mit Hämolyse im Rahmen eines Leberabszesses bei einem 60-jährigen Patienten0
74/m mit refraktärer Anämie0
66/m mit trockenem Husten und Belastungsdyspnoe0
78/m mit Hämoptysen, Luftnot und Gewichtsverlust0
Facharzt-Training Innere Medizin – Das fünfte Sonderheft ist da!0
Akute Porphyrien mal anders betrachtet0
COVID-19: Lernen aus Erfahrung0
70/m mit hyperchromer, makrozytärer Anämie0
57/m – Dialysepatient, Vorstellung zur allogenen Nierentransplantation0
Effekte einer Salzsubstitution0
Bakterielle hepatobiliäre Infektionen0
Wernicke-Enzephalopathie – eine diagnostische und therapeutische Herausforderung0
Das Conn-Syndrom – häufig, und immer noch zu selten diagnostiziert0
Kongresse des BDI0
Diagnostik und klinisches Management prämaligner Erkrankungen des Pankreas0
56/m mit Blut im Stuhl und positiver Familienanamnese für kolorektales Karzinom0
37/w mit unklarer einseitiger Kniegelenksschwellung0
Erfahrungen mit der digitalen Versorgung von Patienten mit chronischen und akuten Lungenerkrankungen während der SARS-CoV-2-Pandemie0
Mitteilungen der DGIM0
61/w mit Oberbauchschmerzen und Gewichtsverlust0
Biologika bei Kollagenosen und Vaskulitiden0
Nebennierenerkrankungen0
Pathogenese der chronischen Pankreatitis0
Mitteilungen des BDI0
Potenzial tropischer Erkrankungen in Deutschland0
75/w mit kognitiver Einschränkung und Geschmacksstörung, Vorstellung 3 Monate nach Delir0
75/w mit Antriebsverlust, nächtlicher Unruhe und leichter Desorientiertheit0
Orientierungsstörung, Ophthalmoplegie und Ataxie bei einem 48-Jährigen0
Praktische Anwendung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Inneren Medizin0
Fortbildungen und Kongresse des BDI0
Pneumonie, Zweiklappenendokarditis und Lungenarterienembolie bei einem 26-jährigen Patienten0
Mitteilungen des BDI0
Pneumokokkenimpfstoffe0
32/w mit Schmerzen des rechten Knies0
28/w Migrantin aus Nigeria mit Eosinophilie, abdominellen Beschwerden und Anämie0
33/w mit Leistungsminderung, Gewichtsverlust und unklarer Thrombozyto- und Leukozytopenie0
Kongresse des BDI0
68/m mit Dyspnoe, peripheren Ödemen und Gewichtsverlust0
„Coronavirus-disease-2019“-Pandemie aus nephrologischer Perspektive0
Antikoagulation bei Patienten mit COVID-190
Biologikatherapie von rheumatoider Arthritis und Spondyloarthritiden0
Was ist gesichert in der Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen0
Konservative Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit0
Mitteilungen des BDI0
52/w mit Fieber und Oberbauchschmerzen0
Bildgebende Diagnostik bei akuter Pankreatitis0
73/w mit auffälligem Tastbefund der Mamma rechts0
21/m mit Brustschmerzen nach Impfung mit mRNA-Vakzine0
Facharzt-Training Innere Medizin – Das vierte Sonderheft ist da!0
42/m mit neu aufgetretenen linksthorakalen Schmerzen0
78/w mit akutem Nierenversagen nach Hüfttotalendoprothese0
Mitteilungen des BDI0
Morbidität und Mortalität beim Cushing-Syndrom0
Impfstoffe gegen COVID-190
se-atlas.de – Versorgungsatlas für Menschen mit Seltenen Erkrankungen0
79/w – Sturz im Badezimmer ohne schwere Folgen0
41/w mit rechtsseitigen Oberbauchschmerzen0
60/m mit tumorassoziierter venöser Thromboembolie0
Antivirale Medikamente0
Facharzt-Training Innere Medizin – Das zweite Sonderheft ist da!0
Antikörpertherapie bei Patienten mit COVID-190
Gespräch zu den Folgen des Klimawandels für die Medizin und den Menschen0
Praktische Empfehlungen zum Screening und Management von Funktionsstörungen der Nebennierenrinde bei einer akuten SARS-CoV-2-Infektion0
Impfstoffentwicklung zur Prävention von COVID-19 bei Jugendlichen0
68/w mit Husten und Belastungsdyspnoe0
46/m mit rezidivierenden leichten Bauchschmerzen, Durchfall und Sklerenikterus0
Kongresse des BDI0
74/w mit Vigilanzminderung und linksseitiger Hemiparese0
58/m mit Fieber, Husten und schwerer Hypoxämie0
25/m mit Abgeschlagenheit, Übelkeit und erhöhten Transaminasen0
Erratum zu: Springer CME-Award 2020 geht an Hämatologen/Onkologen0
Impfstoffe gegen „coronavirus disease 2019“ (COVID-19)0
Porphyrien0
63/w mit unklarer Luftnot0
Immunsystem, Immunität und Infektionsschutz0
Ischämische Hirninfarkte bei Coronavirus-19-Erkrankung0
Niereninfarkt seltener Ursache bei einem 28-jährigen Patienten0
Insulinautoimmunsyndrom0
Rolle des Mikrobioms bei Erkrankungen des Pankreas0
65/w mit Fieber und akuten linksseitigen Unterbauchschmerzen0
Verkürzung und Deeskalation der dualen Plättchenhemmung0
Kongresse des BDI0
Springer CME-Award 2020 geht an Hämatologen/Onkologen0
25/w mit Palpitationen und innerer Unruhe0
Rezidivierende intrazerebrale Blutungen bei einer 24-jährigen Patientin0
Reizdarmsyndrom und funktionelle Dyspepsie0
44/w mit Dyspnoe und Leistungsminderung0
Mitteilungen der DGIM0
30/w mit unerfülltem Kinderwunsch0
Mitteilungen des BDI0
36/w mit Gesichtsschwellung und -rötung, Rückenschmerzen und Leukozytose0
Mitteilungen der DGIM0
Pathogenese der akuten Pankreatitis0
35/w mit Reizhusten, Leistungsminderung und Gewichtsverlust0
Pankreatitis0
33/m mit zunehmenden Unterschenkelödemen seit einigen Wochen0
74/w mit nächtlichen Brustschmerzen und Dyspnoe0
Behandlung im Voraus Planen – Weiterentwicklung der Patientenverfügung0
81/w mit gestauten Halsvenen und Herzgeräusch0
72/w mit plötzlich aufgetretenen Palpitationen0
Chronisch progrediente Knochenschmerzen bei einem 82-jährigen Patienten0
Beinvenenthrombose und Lungenembolie0
Mitteilungen des BDI0
Kongresse des BDI0
Was ist gesichert in der Therapie der autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung?0
34/w mit chronischen Rückenschmerzen und stattgehabter Uveitis0
Vorhofflimmern0
Rohes Fleisch, viele Probleme: seltene Infektion bei einem Patienten nach mechanischem Klappenersatz und Lebertransplantation0
Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, schlafbezogene Atemstörungen und Hypoventilation – Einflüsse auf das kardiorenale System0
53/w mit Übelkeit, Erbrechen, Polydipsie und Polyurie0
73/m mit zunehmender Schwäche und Übelkeit bei bekanntem Nierenzellkarzinom0
Arbeit, Berufskrankheiten und Gesundheit0
Sarkoidose und Berylliose0
22/w mit Unterbauchschmerzen und Blut im Stuhl0
Transglutaminase-2-Inhibitor zur Therapie der Zöliakie0
Eine nicht alltägliche tumorassoziierte Thrombose0
Prophylaktisches und therapeutisches Management erhöhter Infektionsanfälligkeit bei Immundefekten0
50/m mit Kopfschmerzen, Husten und Muskelschmerzen0
Impfungen0
21/w mit Gelenkschmerzen und Hautveränderungen0
Personalisierte Ischämiediagnostik beim chronischen Koronarsyndrom0
28/m mit akut aufgetretener Gonarthritis0
Niereninsuffizienz im Kontext der kardiopulmorenalen Pathophysiologie0
35/m nach ungeschütztem Sexualkontakt0
Immunologisches Basiswissen für die Praxis0
Hohe Krankheitslast bei Patienten mit ANCA-assoziierter Vaskulitis0
23/w mit geschwollenem Arm nach sportlicher Aktivität0
Gliflozine – in Zukunft Kardioprotektiva?0
Zelluläre Immuntherapien0
40/m mit Flankenschmerzen und Fieber0
Interventionelle Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit0
Spontanabgang eines mesenchymalen Kolontumors per vias naturales0
26/m mit Sehstörungen0
Nahrungsmittelunverträglichkeiten des Verdauungstraktes – Teil 2: Nahrungsmittelintoleranzen0
Mobile Health zur Detektion von Vorhofflimmern – Status quo und Perspektiven0
0.074625968933105